
Der SKM Köln ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.
Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten.
Fachärztin/-arzt jedweder Fachrichtung für die suchtmedizinische Rehabilitation (m/w/d)
60% (24 Std/Wo) einer Vollzeitstelle
Die Fachklinik Tauwetter behandelt im Rahmen der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitserkrankter ca. 40 Männer und Frauen bis zum 40. Lebensjahr (Ausnahmen möglich). Primär ist die Abhängigkeit von illegalen Drogen, häufig in Kombination mit psychischen Störungen.
Die Fachklinik ist in Bornheim-Roisdorf (zwischen Köln und Bonn) gelegen und verkehrstechnisch gut angebunden.
Wir besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 60%-Stelle (24 Stunden/Woche) für eine/n Fachärztin/-arzt jedweder Fachrichtung mit der Zusatzbezeichnung "suchtmedizinische Grundversorgung" bzw. der Bereitschaft, diese zu erwerben.
Eine Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Fachrichtung Psychosomatische-, Rehabilitative-, Innere-, Allgemeinmedizin oder Neurologie, jeweils mit der Zusatzbezeichnung "Psychotherapie" ist wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen inklusive Anamneseerhebung und Befunddokumentation
- Entwicklung von Behandlungsplanungen im multiprofessionellen Team
- Koordination der medizinischen Behandlung
- fachliche Beratung der Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Berufsgruppen
- Mitarbeit am Berichtswesen
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Facharztausbildung (Fachrichtung nicht vorgegeben), gerne mit der Zusatzbezeichnung "Psychotherapie"
- Bereitschaft zur Erlangung des Fachkundenachweises "Suchtmedizinische Grundversorgung"
- Offenheit für die Arbeit mit suchterkrankten Menschen (Einarbeitung erfolgt durch die langjährig erfahrene ärztliche Leiterin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie)
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Umgang mit gängigen Office-Lösungen und einer softwaregestützten Rehabilitand*innenverwaltung
Das bieten wir
- Vergütung nach AVR Anlage 30 inklusive entsprechender Sozialleistungen wie kirchlicher Zusatzversorgung (KZVK)
- familienfreundliche Arbeitszeiten (keine Spät-, Nacht- und Wochenenddienste)
- eine interessante Aufgabenstellung, die eigenverantwortliches und gestaltendes Arbeiten ermöglicht
- Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch im Team
- regelmäßige Supervision und Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Frau Susanne Breyer, 0221 / 2074-345, susanne.breyer@skm-koeln.de.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.
SKM Köln
Herrn Norbert Teutenberg
Große Telegraphenstraße 31, 50676 Köln
www.skm-koeln.de