Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

WIR sind Caritas!

Der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. beschäftigt als katholischer Verband der Freien Wohlfahrtspflege rund 1.100 Mitarbeitende. Er ist Träger zahlreicher sozialer Dienste, Beratungsstellen, Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, häuslicher Pflege, stationärer Altenzentren und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.

Für unsere Caritas-Altenzentren suchen wir

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Palliativ Care

(Vollzeit- oder Teilzeit)

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung aller Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege
  • Ganzheitlich-tagesstrukturierende Begleitung der Bewohner/-innen
  • Steuerung des Pflegeprozesses
  • Kontaktpflege mit der Koordination des Hospizdienstes und Teilnahme an relevanten Informationsveranstaltungen
  • Mitgestaltung einer bedürfnisorientierten und wertschätzenden Atmosphäre
  • Multiplikator für die Idee von Hospizkultur und Palliativ-Care

Das bieten wir Ihnen:

  • Gezielte Einarbeitung und kollegiale Begleitung, insbesondere bei Wiedereinsteiger/-innen
  • Mit Pflegehilfsmitteln optimal ausgestattete Arbeitsplätze
  • Berufliche Entwicklungschancen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gutes Betriebsklima, das wir regelmäßig durch Mitarbeiterbefragungen überprüfen
  • Eine Vergütung nach den AVR, zusätzliche Altersversorgung
  • Prämienprogramm: Bleibeprämie oder Dienstplansicherheit oder Schichtzusicherung - nach Rücksprache
  • JobTicket

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Fachausbildung in der Alten-/ Krankenpflege mit Zusatzqualifikation Palliativ Care
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Sterbenden
  • Eine hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Kommunikation und Verständnis mit und für Angehörige
  • Sensibilität und Empathie
  • Gute Kooperationsfähigkeiten 
  • Eigeninitiative und Engagement
  • Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Innovationen zu gestalten
  • Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.

Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: Inka Cramer, Tel.: 0202/2436101.
Im Internet finden Sie uns unter www.caritas-wsg.de