
Herzlich Willkommen beim SKM Köln. Die Abkürzung steht für Sozialdienst Katholischer Männer e.V. und wir sind Teil des Deutschen Caritasverbandes.
Der SKM Köln ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.
Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten.
Der SKM Köln ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.
Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten.
Leitungskraft für die AIDS-Hilfen des SKM mit Wohnhilfen im Haus Lukas (m/w/d)
85% einer Vollzeitstelle (33,15 Std/Woche), ggf. mehr
Für die AIDS-Hilfen des SKM Köln mit den Wohnhilfen im Haus Lukas suchen wir ab dem 01.06.2022 eine Leitungskraft als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis 31.07.2023. Eine geeignete Anschlussperspektive wird aber natürlich angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung der AIDS-Hilfen
- Weiterentwicklung des Ambulant Betreuten Wohnens im Zuge der Umstellung auf das BTHG
- Administrative Organisation der Dienste, Sicherstellung fachlicher und gesetzlicher Standards
- Koordination und Kooperation mit angrenzenden Hilfen (z.B. Pflege)
- Steuerung der Wirtschaftlichkeit der unterschiedlichen Geschäftsfelder
- Personalführung und fachliche Beratung der Kolleginnen und Kollegen
- Einbindung des Ehrenamtes in die Arbeit
- Entwicklung und Umsetzung von Akquisestrukturen, Außenvertretung in Gremien sowie Mitverantwortung der Öffentlichkeitsarbeit
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der zuständigen Sachgebietsleitung
Das bringen Sie mit
- Fachkenntnis des AIDS-Bereichs bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Akzeptanz unterschiedlicher Lebensmodelle
- Fähigkeit zur Führung eines erfahrenen Teams
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz
- Eigenständiges Arbeiten
- Innovationsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsfähigkeit
- hohe Eigenmotivation und Lösungsorientierung, Delegations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
- Erfahrungen/Qualifizierung als Führungskraft und/oder im Bereich Qualitätsmanagement wünschenswert
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Lösungen und Fähigkeit zur Einarbeitung in softwaregestützte Verwaltungsprozesse
- Identifikation mit den Werten eines katholischen Arbeitgebers
Das bieten wir
- Vergütung nach AVR inklusive entsprechender Sozialleistungen wie kirchlicher Zusatzversorgung (KZVK), Sonderzahlungen, Jobticket
- eine interessante Aufgabenstellung, die eigenverantwortliches und gestaltendes Arbeiten ermöglicht
- Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch im Team
- regelmäßige Supervision und Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- intensiver Austausch mit den Leitungskräften der angrenzenden Dienste und der zuständigen Sachgebietsleitung
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.
Bitte bewerben Sie sich durch Klick auf "zur Onlinebewerbung" über unser Bewerberportal.
SKM Köln
Herrn Norbert Teutenberg
Große Telegraphenstraße 31, 50676 Köln
www.skm-koeln.de
zur
Onlinebewerbung
SKM Köln
Herrn Norbert Teutenberg
Große Telegraphenstraße 31, 50676 Köln
www.skm-koeln.de