WIR sind Caritas!
Wir sind rund 1.200 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen einsetzen.
Wir arbeiten als moderner katholischer Verband der Freien Wohlfahrtspflege in sozialen Diensten und Beratungsstellen, in der Wohnungslosenhilfe, in der häuslichen und stationären Pflege und in der Kinder- und Jugendhilfe.
Unsere Abteilung Rechtliche Betreuung übernimmt die rechtliche Vertretung für volljährige Menschen, die ihre Angelegenheiten wegen einer psychischen, geistigen oder körperlichen Krankheit oder Behinderung ganz oder teilweise nicht selbst regeln können. Die Betreuer kümmern sich im Rahmen der ihnen durch das Betreuungsgericht übertragenen Aufgaben zum Beispiel um die Gesundheit, das Vermögen, die finanzielle Absicherung, den Aufenthalt und das Wohnen des zu Betreuenden.
Werkstudent (m/w/d) für die rechtliche Betreuung
Deine Aufgaben:
Dieser Nebenjob hat also doppelten Nutzen für dich: Du verdienst neben dem Studium Geld und kannst erste Arbeitserfahrungen im fachlichen Umfeld deines Studiums sammeln.
Du bekommst auch eigene Projekte und erhältst tiefe Einblicke ins operative Geschäft der rechtlichen Betreuung und baust erste Netzwerke im Berufsleben auf!
Wenn wir gut zusammen passen, kannst du dir eine Übernahme in eine Festanstellung sichern!
Möglich sind 20 h Arbeitszeit.
Das bieten wir Dir:
- die Mitarbeit und Mitgestaltungsmöglichkeit in vielseitigen und interessanten Aufgabengebieten
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort-und Weiterbildung
- die Vergütung nach AVR mit den entsprechenden Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersvorsorge
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der uns Ihre Eigenständigkeit und Ihre Meinung sehr wichtig ist
- ein engagiertes, kollegiales und erfahrenes Team
- Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Supervisionen
- JobTicket
- corporate benefits
- Mitarbeiter-App
Das bringst Du mit:
- Du bist Student/-in der Sozialen Arbeit
- Du bist motiviert, mit Menschen zu arbeiten, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.
- Du bist empathisch und verantwortungsbewusst.
- Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und Reflexionsvermögen
- Kenntnisse in MS-Office
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Du kannst dich mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten identifizieren
Du möchtest uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Dich!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.Du hast noch Fragen? Dann ruf uns einfach an: Gabriele Kirchner, Tel.: 0202 389034060 .
Im Internet findest Du uns unter www.caritas-wsg.de