
Für den papageienTREFF in Porz suchen wir ab sofort eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
im Sozialraum PorzDer papageienTREFF ist ein direkter Anlaufpunkt im Wohnquartier für die Bewohner:innen in Porz, Glashüttenstraße. Ziel der Einrichtung ist die Förderung von Gemeinschafts-, Bildungs- und Beteiligungsprozessen und die Verbesserung der Lebenslagen im Quartier.
Im Rahmen von Gemeinwesenarbeit werden z.B. partizipative Gruppen- und Projektangebote gestaltet, die die Stärkung der Teilhabe im erweiterten Sozialraum vorsieht.
Im Rahmen des Projekts „Fit fürs Formular“ sollen die Bewohner:innen beim Schriftverkehr und anderen administrativen Tätigkeiten unterstützt werden, um Schritt für Schritt eine größere Selbständigkeit beim Bewältigen der behördlichen Anforderungen zu erlangen – insbesondere auch im digitalen Bereich. Dafür sind wir auf der Suche nach einer studentischen Hilfskraft.
AUFGABEN
- du unterstützt die Kund:innen bei Kommunikation und Schriftverkehr
- du bietest Anleitung zum Ausfüllen von Formularen an
- du ermöglichst den Menschen damit eine gesellschaftliche Teilhabe
- du erweiterst die Ressourcen in dem Bereich und befähigst die Menschen im Bereich Kommunikation und Schriftverkehr und trägst damit dazu bei, dass die Menschen gewisse Aufgaben zukünftig eigenständig übernehmen können
PROFIL
- du hast Freude an Gemeinwesenarbeit, Gemeinschaft und an Kontakt mit ganz unterschiedlichen Menschen
- du bringst eine gute Kommunikationsfähigkeit (auch digital) mit
Eine fachliche Begleitung und Anleitung erfährst du durch eine erfahrene Sozialarbeiterin.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
BENEFITS
- Aufgabe mit Sinn
- Die Möglichkeit der Hospitation in anderen Bereichen des SKM<
- Praktikumsvergütung, Zugang zum Corporate-Benefits-Portal
- Arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester, großzügige Karnevalsregelung
- Gute Anbindung
- Die Perspektive des beruflichen Einstiegs nach Beendigung des Studiums in einer Einrichtung des SKM
- Die Chance, Dein Wissen in angeleiteter Praxis anzuwenden, zu reflektieren und sich beruflich weiterzuentwickeln
BENEFITS




BEWERBUNG
Die Einstellung erfolgt als Übungsleiter:in. Voraussichtlich handelt es sich um etwa 5 Wochenstunden.
Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate.Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.