Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

Die Radstation ist eine  vom Jobcenter geförderte Maßnahme für arbeitslose junge Erwachsene, die durch Beschäftigung und Qualifizierung sowie durch sozialpädagogische Förderung unterstützt werden, damit der (Wieder-) Einstieg in eine Ausbildung oder das Berufsleben gelingt. Die Radstation bietet bewachte Unterstellplätze, Fahrradvermietung, Kleinreparaturen, Codierung sowie Radreinigungen an.

Für die Radstation suchen wir ab 01.11.2025 eine*n

Zweiradmechatroniker*in (m/w/d)

Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen fachgerechte Reparaturen, Wartungen und Montagen an Fahrrädern und E-Bikes durch.
  • Sie beraten Kund*innen bei Reparaturannahmen und unterstützen bei der Auftragsabwicklung
  • Sie unterstützen Jugendliche und junge benachteiligte Erwachsene in der Werkstatt, indem Sie Arbeitsabläufe erklären, anleiten und auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften achten.
  • Sie überprüfen die Arbeitsergebnisse der Jugendlichen und geben ihnen konstruktives Feedback.
  • Sie wirken aktiv bei der Ausbildung von Zweiradmechatronikerinnen und Fahrradmonteurinnen mit.
  • Sie geben Ihr Fachwissen in der Fahrradtechnik praxisnah weiter und helfen den Jugendlichen, handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Stärken kennenzulernen
  • Sie übernehmen kleinere administrative Aufgaben wie die Annahme von Kundenrädern, die Warenannahme sowie die Pflege des Warenwirtschaftssystems.
  • Sie arbeiten eng mit der pädagogischen Fachkraft zusammen, um die Jugendlichen bestmöglich in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechatronikerin, oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen Berufserfahrung in der Fahrradtechnik mit und haben Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben.
  • Sie sind teamfähig, zuverlässig und arbeiten gerne mit jungen Erwachsenen, die Unterstützung beim Einstieg ins Berufsleben benötigen.
  • Sie haben Verständnis für die oftmals erschwerte Lebenssituation von benachteiligten jungen Menschen und begegnen ihnen mit Geduld und Offenheit.
  • Pädagogische Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich – wichtig sind die Bereitschaft und Motivation, Jugendliche im Werkstattalltag zu begleiten.
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse in MS Office; Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen ist von Vorteil.
  • Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

  • geregelte Arbeitszeiten
  • abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • qualifizierte Einarbeitung
  • tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersversorgung (KZVK)
  • Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
  • Angebot zum Bike-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
  • umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. 

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Bettina Kunze unter Tel. 0228-108 232 gerne zur Verfügung.

Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Fachbereich Jugend
Bettina Kunze
Quantiusstraße 31 
53115 Bonn