
WIR sind Caritas!
Wir sind rund 1.200 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für Menschen in unterschiedlichen Notlagen einsetzen.
Wir arbeiten als moderner katholischer Verband der Freien Wohlfahrtspflege in sozialen Diensten und Beratungsstellen, in der Wohnungslosenhilfe, in der häuslichen und stationären Pflege und in der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Jugendschutzstelle nimmt Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren auf, die sich in einer akuten persönlichen Krisensituation befinden und deren Rückführung an den Herkunftsort, z. B. Familie, Pflegeeltern, Heim oder Jugendwohngruppe zur Zeit der Aufnahme nicht möglich oder aus pädagogischen Gründen nicht sinnvoll ist.
Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr und ist auf die Bewältigung der akuten Krise, die Klärung des weiteren Verbleibs, die Gestaltung des Alltags und die Begleitung in der Freizeit ausgerichtet.
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Jugendschutzstelle
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Jugendlichen in ihrem vorübergehenden Zuhause
- Krisenintervention und Motivationsarbeit
- Lebensweltorientierte Beratung und Begleitung von Familien
- Unterstützung des Perspektiventwicklungsprozesses
- Mitarbeit bei der Etablierung einer positiven Jugend- und Einrichtungskultur
- Verfassen von Dokumentationen und Berichten
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR, zusätzliche Altersversorgung
- Zusatzvergütung für Sonntags-, Nacht- und Feiertagsarbeit
- 30 bis 36 Urlaubstage pro Jahr (individuelle Planung)
- Eine individuelle und fundierte Einarbeitung
- Die fachliche Breite eines großen Trägers mit Perspektiven in anderen trägereigenen Einrichtungen
- Ein vielfältiges und eigenverantwortliches Aufgabenfeld, in dem Sie sich mit Ihren persönlichen und fachlichen Stärken einbringen können
- Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- Corporate benefits
- JobTicket
- Mitarbeiter-App
Das bringen Sie mit:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher oder ein Studium im Bereich Sozialarbeit/-pädagogik
- Herzlichkeit, Humor, Respekt und professionelle Distanz im Betreuungskontakt
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
- Teamfähigkeit und Freude an Kommunikation
- Flexibilität, Kreativität, Reflektion- und Konfliktfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: Moritz Böhmke, Tel.: 0202 500168.
Im Internet finden Sie uns unter www.caritas-wsg.de