Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir beim SKM Köln helfen Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir sind ein katholischer Fachverband im Deutschen Caritasverband und Träger von über 70 Einrichtungen. Wir engagieren uns mit 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden für soziale Gerechtigkeit und ein soziales wie demokratisches Zusammenleben.


Im Fachbereich "Kinder-, Jugend- und Familienhilfe" für das Sachgebiet "Hilfen für junge Menschen" besetzen wir ab dem 1.02.2026 eine Stelle für

Studierende im Praxissemester für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung / Studiengang Soziale Arbeit B.A.

Köln / Vollzeit (39 Stunden/Woche, 100% ink. Studientag)

Innerhalb der „Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“ hält der SKM Köln ein breites Spektrum an Hilfen zur Erziehung vor. Diese zielen vor allem auf die Sicherung des Wohls der Kinder und Jugendlichen, auf die Verbesserung der Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie auf die Stärkung der Erziehungskompetenz von Eltern.  

Du willst deine Fähigkeiten sinnstiftend einsetzen und einen sozialen Träger in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe unterstützen? Gelebt werden flache Hierarchien sowie ein offenes Miteinander und Spaß bei der Arbeit. 

AUFGABEN

  • Begleitung der Sozialarbeitenden bei deren Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und in Familien
  • administrative Aufgaben
  • Kennenlernen der Arbeit in Sozialräumen
  • Teilnahme an Teams und Fallbesprechungen
  • Kennenlernen von Falleinschätzungen
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Reflexion und Umgang mit sich aus der Tätigkeit ergebenden Themen, wie Erziehungsaufgaben, häusliche Gewalt, Kinderschutz, Sucht, Ethik des Hilfeauftrags

    Unseren Praxissemesterstudierenden bieten wir innerhalb des Einsatzes die fachliche Anleitung durch Sozialarbeiter:innen, die Begleitung zu den Arbeitskreisen, die Hospitation in anderen Einrichtungen des SKM Köln und eine monatliche Vergütung in Höhe von 300,00 Euro bei einem Beschäftigungsumfang von 100%.

    PROFIL

    • Du arbeitest selbstständig, bist engagiert, zuverlässig und verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise
    • du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
    • du bist Student:in der Sozialen Arbeit 
    • idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe
    • du verfügst über Kenntnisse im SGB VIII
    • darüber hinaus verfügst du über eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung

    Offene Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne die Einrichtungsleitung Nina Jungclaus unter nina.jungclaus@skm-koeln.de oder telefonisch unter 0221/2074-243. 

    BENEFITS

    • Nutze unsere gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
    • Bei uns hast Du zahlreiche Möglichkeiten, Impulse einzubringen und umzusetzen.
    • Wer beim SKM Köln arbeitet, kann auf gegenseitigen Respekt vertrauen und selbst jeden Tag zum Arbeitsklima eines wertschätzenden Umfeldes beitragen.
    • Alle Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen besuchen unseren Einführungstag. So erfährst Du direkt von den Fachbereichen, was uns beim SKM eigentlich antreibt und bewegt. Nach Möglichkeit bieten wir Dir die Chance, die Prozesse und Arbeitsweisen eines anderen Fachbereichs oder eines anderen Unternehmens des SKM kennenzulernen und Dich mit Deinen Kollegen und Kolleginnen des SKM zu vernetzen.
    • Der SKM bietet ein respektvolles Arbeitsklima, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert.

    BENEFITS

    Nutze unsere gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
    Bei uns hast Du zahlreiche Möglichkeiten, Impulse einzubringen und umzusetzen.
    Wer beim SKM Köln arbeitet, kann auf gegenseitigen Respekt vertrauen und selbst jeden Tag zum Arbeitsklima eines wertschätzenden Umfeldes beitragen.
    Alle Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen besuchen unseren Einführungstag. So erfährst Du direkt von den Fachbereichen, was uns beim SKM eigentlich antreibt und bewegt. Nach Möglichkeit bieten wir Dir die Chance, die Prozesse und Arbeitsweisen eines anderen Fachbereichs oder eines anderen Unternehmens des SKM kennenzulernen und Dich mit Deinen Kollegen und Kolleginnen des SKM zu vernetzen.
    Der SKM bietet ein respektvolles Arbeitsklima, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert.

    BEWERBUNG

    Für unsere Jobs gibt es keine Bewerbungsfristen. Solange diese Ausschreibung angezeigt wird, kannst du dich schnell und bequem bewerben. 

    Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate.

    Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.
    zur Onlinebewerbung ➔