Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir beim SKM Köln helfen Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir sind ein katholischer Fachverband im Deutschen Caritasverband und Träger von über 70 Einrichtungen. Wir engagieren uns mit 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden für soziale Gerechtigkeit und ein soziales wie demokratisches Zusammenleben.


Fachkraft Soziale Arbeit (Dipl./BA) (m/w/d)

in der Winterhilfe 2025/2026

Beschäftigungsumfang: Teil- oder Vollzeit (39 Stunden)

Die Winterhilfe wird jährlich im Auftrag der Stadt Köln durchgeführt und dient in erster Linie dem Kälte- und Erfrierungsschutz obdachloser Menschen. Neben der nächtlichen Notunterbringung als Kerngeschäft, bieten wir unseren Gästen ein umfangreiches Unterstützungsangebot: einen Tagesaufenthalt, das Clearing der Lebenssituation und Vermittlung in weitere Dienste, Versorgung mit warmem Mittagessen, Duschmöglichkeiten sowie eine Kleiderkammer. In einem multiprofessionellen Team unterstützen wir Menschen in akuten Krisensituationen, die an den Rand der Gesellschaft geraten sind.

Für das Sachgebiet Niedrigschwellige Hilfen im Fachbereich Gesundheits- und Integrationshilfe suchen wir zum 01.11.2025 eine Fachkraft der Sozialen Arbeit für die kommende Winterhilfe, zunächst befristet bis zum 31.03.2026.

AUFGABEN

  • Inhaltliche und fachliche Begleitung des Projekts in enger Zusammenarbeit mit der Leitung
  • Anleiten studentischer Aushilfen und Ergänzungskräfte
  • Anbieten von Sprechstunden für unsere Gäste im hausinternen Clearing
  • Vermittlung der Gäste in weiterführende Angebote und Unterkünfte
  • Krisenintervention mit Gästen in Einzelfällen/Grenzfällen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Fachstelle Wohnen

PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit und Wertschätzung für die Zielgruppen
  • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Methodisch sicheres Handeln und Beratungskompetenz
  • Kenntnisse im SGB II, SGB XII 
  • Kooperationsbereitschaft in einem multidisziplinären Team und im Netzwerk mit Kooperationspartner:innen, insbesondere der Fachstelle Wohnen der Stadt Köln
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freundliches, verbindliches und kommunikatives Auftreten

BENEFITS

  • Da sich familiäre und persönliche Anforderungen über die Zeit verändern, haben wir eine langfristige Vereinbarung zu flexibler Arbeitszeitgestaltung geschlossen.
  • Bei uns hast Du zahlreiche Möglichkeiten, Impulse einzubringen und umzusetzen.
  • Durch die Eingruppierung im Tarif der AVR Caritas und unsere betriebliche Altersversorgung investieren wir in Deine Zukunftssicherheit.
  • Profitiere von vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten über die WGKD, Gesundheitsangeboten, gemeinsamen Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten.
  • Wer beim SKM Köln arbeitet, kann auf gegenseitigen Respekt vertrauen und selbst jeden Tag zum Arbeitsklima eines wertschätzenden Umfeldes beitragen.
  • Der SKM bietet großzügige Urlaubsregelungen, flexible Arbeitszeitmodelle und ein respektvolles Arbeitsklima, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert.

BENEFITS

Da sich familiäre und persönliche Anforderungen über die Zeit verändern, haben wir eine langfristige Vereinbarung zu flexibler Arbeitszeitgestaltung geschlossen.
Bei uns hast Du zahlreiche Möglichkeiten, Impulse einzubringen und umzusetzen.
Durch die Eingruppierung im Tarif der AVR Caritas und unsere betriebliche Altersversorgung investieren wir in Deine Zukunftssicherheit.
Profitiere von vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten über die WGKD, Gesundheitsangeboten, gemeinsamen Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten.
Wer beim SKM Köln arbeitet, kann auf gegenseitigen Respekt vertrauen und selbst jeden Tag zum Arbeitsklima eines wertschätzenden Umfeldes beitragen.
Der SKM bietet großzügige Urlaubsregelungen, flexible Arbeitszeitmodelle und ein respektvolles Arbeitsklima, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert.

BEWERBUNG

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Einrichtungsleiter Fabian Daniels
Mail: fabian.daniels@skm-koeln.de
Mobil:  0176-15067686

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.
zur Onlinebewerbung ➔