
Unsere Stabsabteilung Verbandskoordination vernetzt die uns zugehörigen Mitgliedsverbände und stärkt sie in übergeordneten Fragestellungen, z.B. auf politischer Ebene. Dort angesiedelt ist auch das Arbeitsfeld Klimaschutz – hier werden die angeschlossenen Dienste und Einrichtungen bei der Erstellung von Treibhausgasbilanzen und Klimaschutzkonzepten sowie bei der Umsetzung treibhausgasmindernder Maßnahmen unterstützt. Die Klimaschutzkoordination erfolgt im Rahmen eines über die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) geförderten Projekts.
Werden auch Sie Teil der Caritas-Familie alsProjektreferent_in Klimaschutzkoordination
Das machen Sie bei uns:
- gemeinsam mit einem Team weiterer Klimaschutzkoordinator_innen und unserer Klimaschutzbeauftragten setzen Sie das Projekt „Klimaschutz in der Caritas“ um
- engagiert unterstützen Sie unsere Mitgliedsverbände, Dienste und Einrichtungen: Treibhausgasbilanzen erstellen, Maßnahmen zur Emissionsreduktion initiieren, zu Fördermöglichkeiten beraten, Handreichungen entwickeln
- durch Ihre Begeisterung für das Thema Klimaschutz gewinnen Sie weitere Mitglieder für unser Klimaschutz-Projekt und vernetzen sich mit Klimaschutz-Verantwortlichen innerhalb und außerhalb der Caritas
- mit Organisationsgeschick planen Sie Fachtage sowie Workshops
- bedarfsorientiert finden Sie externe Dienstleistungsunternehmen für unsere Mitglieder und koordinieren die Zusammenarbeit
Das bieten wir:

Home Office

Urlaub

faire Bezahlung

gute Verkehrsanbindung

Teamevents

leckere Verpflegung

individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Das bringen Sie idealerweise mit:
- abgeschlossenes Studium in den Bereichen Umwelt- oder Klimaschutz, Energietechnik, Nachhaltigkeit, Non-Profit-Management ODER mehrjährige Berufserfahrung in den Feldern Klimaschutz(management), Energie-Beratung; gerne auch als Elektriker_in/Elektrotechniker_in
- erste Berufserfahrung in der Beratung sowie der verbandspolitischen Arbeit
- Affinität zur Projektarbeit und Begeisterung für die Themen Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, analytisches Denken
- Identifikation mit den Zielen der Caritas
Das bieten wir:
- Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)
- Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag
- faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge
- gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike
- Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
- leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche
Wir sind so vielfältig wie die Menschen, für die wir arbeiten. Wir fördern die Diversität in unserem Verband und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, die sich bei uns engagieren wollen.