
WIR sind Caritas!
Der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. beschäftigt als katholischer Verband der Freien Wohlfahrtspflege rund 1.200 Mitarbeitende. Er ist Träger zahlreicher sozialer Dienste, Beratungsstellen, Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, häuslicher Pflege, stationärer Altenzentren und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Das Altenheim Paul-Hanisch-Haus im Elberfelder Westen bietet 130 Seniorinnen und Senioren ein komfortables und umsorgtes Zuhause.
Wir suchen für unser Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie
- die Dienst- und Fachaufsicht gegenüber den zugeordneten Mitarbeitenden vertreten
- die konzeptionelle Weitentwicklung des Pflegebereichs im Sinne des PeBeM vorantreiben
- die Lebenszufriedenheit der Bewohner durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege fördern möchten
- die Pflegequalität auf neuester wissenschaftlicher Grundlage sicher stellen möchten
- Sie gerne Leitungsverantwortung übernehmen und für Ihr Team als zuverlässige Führungskraft da sind
- Sie mit viel Freude und Engagement die Aufgabe der Wohnbereichsleitung übernehmen wollen
Der Wohnbereich hat 38 Bewohner/innen und geht über 2 Etagen.
Sie dürfen sich freuen auf
- eine leistungsrechte Vergütung nach den AVR, zusätzliche Altersversorgung
- ein tolles Team aus Mitarbeitern und Kollegen
- innovative Gestaltungsräume und berufliche Entwicklungschancen in einem modernen Betriebskonzept
- individuell geplante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohes Entgegenkommen, um Ihr privates Leben mit Ihrer neuen Aufgabe in Einklang bringen zu können
- JobTicket
- corporate benefits
- Mitarbeiter-App
- Kinder-Notfallbetreuung
Ihre Kompetenzen:
Pflegefachkraft mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung, Leitungserfahrung und eine Zusatzausbildung zur Wohnbereichsleitung sind wünschenswert.
- Fachwissen auf dem aktuellen Stand der medizinisch-pflegerischen Erkenntnisse
- Fähigkeit, Mitarbeitende motivierend zu führen und fachlich bzw. methodisch zu leiten
- Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungskompetenz
- Einfühlungsvermögen und wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
- EDV-Anwenderkenntnisse, Kenntnisse in Gesprächsführungstechniken
- Freundliches, sicheres Auftreten und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: Kerstin Quiencke, Tel.: 0202-719711.
Im Internet finden Sie uns unter www.caritas-wsg.de