
WIR sind Caritas!
Wir sind rund 1.200 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für Menschen in unterschiedlichen Notlagen einsetzen.
Wir arbeiten als moderner katholischer Verband der Freien Wohlfahrtspflege in sozialen Diensten und Beratungsstellen, in der Wohnungslosenhilfe, in der häuslichen und stationären Pflege und in der Kinder- und Jugendhilfe.
Zur Abteilung Gefährdetenhilfe Solingen gehören neben einer Beratungsstelle für Wohnungslose auch kurz, mittel – und langfristige Wohnhilfen im Haus Bethlehem sowie das ambulante betreute Wohnen für Menschen mit einer Sucht- oder psychischen Erkrankung.
Sie suchen ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld im Haus Bethlehem? Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team mit netten Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen?
Verwaltungskraft (m/w/d) für die Gefährdetenhilfe
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Monatsabrechnungen in enger Zusammenarbeit mit den Sozialarbeiter/Innen
- Kontrolle der Zahlungseingänge mit eventueller Kontenklärung in enger Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung
- Bestellung und Beschaffung von sachgerechten Verbrauchsmaterialien für das Haus Bethlehem
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Sicherung, der Aufrechterhaltung und kontinuierlichen Verbesserung des Qualitätsmanagements
- Erstellung von internen Vordrucken und Formularen
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Erstellung und Umsetzung von monatlichen Dienstplänen und Jahresurlaubsplanungen für das Haus Bethlehem
Das bieten wir Ihnen:
- Sehr gute Verdienstmöglichkeiten / Vergütung nach AVR mit zusätzlichen Sozialleistungen
- Ein multiprofessionelles Team, das sich gegenseitig unterstützen
- Eigenständige Mitarbeit in einem engagierten Team
- Ein gutes Betriebsklima, das wir regelmäßig durch Mitarbeiterbefragungen überprüfen
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- JobTicket
- corporate benefits
- Mitarbeiter-App
- Notfall-Kinderbetreuung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Selbstständiges Arbeiten
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme Word, Excel und Outlook
- Empathie sowie verantwortungsbewusstes Handeln und Kooperationsbereitschaft
- Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und Reflexionsvermögen, interkulturelle Kompetenzen
- Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: Oliver Scharbert, Tel.: 01515/4679347 .
Im Internet finden Sie uns unter www.caritas-wsg.de