Wir beim SKM Köln helfen Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir sind ein katholischer Fachverband im Deutschen Caritasverband und Träger von über 70 Einrichtungen. Wir engagieren uns mit 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden für soziale Gerechtigkeit und ein soziales wie demokratisches Zusammenleben.
Die Kontakt- und Notschlafstelle mit integriertem Drogenkonsumraum ist eine niedrigschwellige Hilfeeinrichtung für Drogenabhängige in Köln.
Praxissemester Kontaktstelle für Drogenabhängige mit Drogenkonsumraum
Praxissemester Studiengang Soziale Arbeit B.A. (m/w/d)
Die Kontaktstelle und der Drogenkonsumraum stehen erwachsenen drogenabhängigen Frauen und Männern zum Aufenthalt und zur Nutzung der Angebote offen. In der Notschlafstelle werden Drogenabhängige aufgenommen, wenn sie wohnungslos sind. Der Drogenkonsumraum bietet die Möglichkeit des Konsums ihrer selbst mitgebrachten Drogen unter hygienischen und sicheren Bedingungen.
AUFGABEN
- Begleiten der Sozialarbeiter:Innen bei deren Tätigkeit
- Kennenlernen der Problematik der Zielgruppe (Lebenssituation, Erscheinungsformen, Persönlichkeitsbilder, Überlebensstrategien, Lösungsmuster)
- Kennenlernen der Einrichtungen (Strukturen, Ziele, Angebote, Regeln, Methoden, Verhaltenstechniken, Arbeitsstile)
- Reflexion und Umgang mit sich aus der Tätigkeit ergebenden Themen, wie Nähe/Distanz, Macht/Autorität, Gewalt/Aggressionen, Kriminalität, Ethik des Hilfeauftrages
- Kennenlernen der Zielsetzung, Methoden und Aufgaben niedrigschwelliger Drogenhilfe
- Übernahme eigenständiger Aufgaben und selbstständige Gestaltung des Klient:Innenkontaktes
- Kennenlernen und eigenständiges Durchführen von administrativen Aufgaben
PROFIL
- Freundliches, verbindliches und kommunikatives Auftreten
- Grundsätzlich wohlwollendes und zugewandtes Erscheinen gegenüber der Zielgruppe
- Erste Erfahrungen im Bereich der Sucht- oder Wohnungslosenhilfe
- Kenntnisse in SGB II und SGB XII
BENEFITS
- Aufgabe mit Sinn
- Die Möglichkeit der Hospitation in anderen Bereichen des SKM<
- Praktikumsvergütung, Zugang zum Corporate-Benefits-Portal
- Arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester, großzügige Karnevalsregelung
- Gute Anbindung
- Die Perspektive des beruflichen Einstiegs nach Beendigung des Studiums in einer Einrichtung des SKM
- Die Chance, Dein Wissen in angeleiteter Praxis anzuwenden, zu reflektieren und sich beruflich weiterzuentwickeln
BENEFITS







BEWERBUNG
- Fachliche Anleitung durch eine Sozialarbeiter:In
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
- Hospitationen in anderen Einrichtungen im SKM
- Vergütung von monatlich 300 Euro bei einem Beschäftigungsumfang von 100%
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.