
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.
Im Rahmen des Dualen Studiums der Sozialen Arbeit bieten wir als Praxispartner der Katholischen Hochschule NRW einen Praxisplatz im Fachbereich Sozialpsychiatrie an.
Zum Wintersemester 25/26 suchen wir für das Sozialpsychiatrische Zentrum in Bonn eine*n
dual Studierende*n der Sozialen Arbeit (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Kennenlernen des Caritasverbandes und des Arbeitsfeldes sowie der sozialpsychiatrischen Arbeitsfelder (Tagesstätte, besondere Wohnformen, ambulante Angebote)
- Unterstützung der Fachkräfte bei der Beratung, Betreuung und Förderung von Klient*innen im Alltag
- Unterstützung bei Antragsverfahren zur Existenzsicherung und Bedarfserhebungen zur Beantragung der Hilfe zum Selbstständigen Wohnen
- Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten
- Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen zur Einblicke in die fachliche Arbeit
Ihr Profil:
- Immatrikulation an der Katholischen Hochschule NRW am Standort Köln
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Fachkräften
- Positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
- tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inkl. Jahressonderzahlung
- 1.340,69 € im 1. Ausbildungsjahr (monatlich)
- 1.402,07 € im 2. Ausbildungsjahr (monatlich)
- 1.503,38 € im 3. Ausbildungsjahr (monatlich)
- zusätzliche monatliche Zulagen
- betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sportzuschuss i. H. v. 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die in einem Sportverein
- ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anita Schönenberg unter 0228 68826-0 oder Frau Musso unter 0228 227288-0 gerne zur Verfügung.
Sozialpsychiatrisches Zentrum