Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. als moderner Arbeitgeber!

Wir stehen mit unseren multiprofessionellen Teams für moderne Konzepte und einen respektvollen Umgang mit den uns anvertrauten Menschen. In der Suchtberatung bieten wir Menschen die Möglichkeit sich über das Thema Sucht zu informieren, sich ihrer Sucht zu stellen und sich damit auseinander zu setzen. Wir sind dabei behilflich, geeignete und individuell abgestimmte Wege aus der Sucht zu finden und zu begleiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann unterstützen Sie uns ab dem 01.10.2025, mit 27,3 Std. / Woche, zunächst befristet bis 31.12.2026, als

Sozialarbeiter_in (w/m/d) in der Suchtberatung Rheinbach

Ihr Tag bei uns

  • Sie unterstützen Menschen kompetent, offen und sind kreativ dabei, Lösungen für Probleme zu finden, die im Zusammenhang mit Suchtmitteln oder süchtigem Verhalten stehen.
  • Sie beraten und vermitteln Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung und deren Angehörige hinsichtlich weiterführender (Therapie-)Maßnahmen.
  • Sie beraten und unterstützen Kinder und deren suchtkranke Eltern im Rahmen unseres Jump-Angebots individuell und begleiten den Übergang in weiterführende Hilfsangebote. 
  • Sie planen und leiten Gruppenangebote, die Kindern suchtkranker Eltern einen geschützten Raum bieten, ihre Erfahrungen zu teilen und soziale Kompetenzen zu stärken.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.). 
  • Sie netzwerken gerne und entwickeln kreative Angebote für die Zielgruppe.
  • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis und sind mobil.

Sicher, zukunftsorientiert und wertschätzend

  • Wir sind ein Verband, der von christlichen Werten getragen wird. Gleichzeitig schätzen wir die religiöse und kulturelle Vielfalt in unseren Teams und in unseren Einrichtungen.
  • Wir fördern und begleiten unsere Mitarbeitenden mit Fort- und Weiterbildungen auf ihrem Karriereweg. 
  • Wir vergüten nach Tarif mit Betriebsrente, Jahressonderzahlung und anderen Extras wie Zeitwertkonten und Gesundheitsangeboten.

Haben Sie noch Fragen?

Anna Clasen, Abteilungsleitung Beratungsdienste, informiert Sie gerne unter: 02241 1209-102 und Daniel Frömbgen, Teamleitung Integration und Migration, informiert Sie gerne unter: 02241 1209-672

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung reichen Sie uns sehr gerne über unser Onlineportal ein.

zur Onlinebewerbung