
Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. als moderner Arbeitgeber!
Wir stehen mit unseren multiprofessionellen Teams für moderne Konzepte und einen respektvollen Umgang mit den uns anvertrauten Menschen. Unsere Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH mit Schwerpunkt Sucht) begleitet und berät Kinder, Jugendliche und deren Familien in unterschiedlichen Lebenslagen. Unterstützung bei Erziehungsaufgaben, Bewältigung von Alltagsproblemen sowie Hilfestellung bei der Alltagsstrukturierung und -organisation gehören u. a. zu unserem vielfältigen Aufgabenbereich. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann unterstützen Sie uns zum 01.07.2025 in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche), zunächst befristet bis 30.06.2027, als
Sozialarbeiter_in (w/m/d)
in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (Sucht) in Rheinbach / Bornheim
Ihr Tag bei uns
- Sie unterstützen suchtkranke Menschen und deren Angehörige kompetent und offen und sind kreativ dabei, sowohl selbstständig als auch im Team Lösungen für unterschiedlichste Problemlagen zu finden.
- Sie unterstützen bei persönlichen Krisen und arbeiten mit den betroffenen Familien an der Verbesserung ihrer Lebenssituation, immer im Hinblick auf das Wohl des Kindes.
- Sie arbeiten gerne mit Menschen in unterschiedlichen Netzwerken, mit Jugendämtern und anderen Institutionen in der Lebenswelt der Familien und besitzen ein hohes Maß an Organisationskompetenz.
Das bringen Sie mit
- Sie haben Freude an der aufsuchenden Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.).
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Familiensystemen sowie im Bereich der Jugendhilfe.
- Sie verfügen über grundlegende PC-Kenntnisse.
- Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis und sind mobil.
Sicher, zukunftsorientiert und wertschätzend
- Wir sind ein Verband, der von christlichen Werten getragen wird. Gleichzeitig schätzen wir die religiöse und kulturelle Vielfalt in unseren Teams und in unseren Einrichtungen.
- Wir fördern und begleiten unsere Mitarbeitenden mit Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision auf ihrem Karriereweg.
- Wir vergüten nach Tarif inkl. Betriebsrente, Jahressonderzahlung und anderen Extras, wie Zeitwertkonten und Gesundheitsangeboten.
Haben Sie noch Fragen?
Frau Anna Clasen, Teamleitung Suchtberatung und SPFA, informiert Sie gerne unter: 02241 1209-102.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung reichen Sie uns sehr gerne über unser Onlineportal ein.
zur Onlinebewerbung