
Der Caritasverband Düsseldorf betreut an 14 Offenen Ganztagsgrundschulen im ganzen Stadtgebiet Kinder von der 1. bis 4. Klasse im Nachmittagsbereich.
Die OGS St. Bruno betreut derzeit 100 Kinder in 4 Gruppen. Sie liegt im Stadtteil Unterrath inmitten eines Wohngebietes mit großer Parkanlage. Als „Schule der Zukunft“ arbeiten auch die Kinder und Mitarbeiter*innen der OGS am Thema Nachhaltigkeit mit.
Zur Unterstützung unseres Teams vor Ort suchen wir Sie als
Hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d) in der OGS der Grundschule St. Bruno in Düsseldorf - Unterrath
Aufgaben:
- Übernahme aller hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zur Durchführung des pädagogischen Mittagstisches
- Vor- und Nachbereitung der Mittagszeit
- Zusammenarbeit mit den pädagogischen Mitarbeiter:innen der Offenen Ganztagsschule
- Erledigung der üblichen Reinigungsarbeiten inkl. Wäschepflege
Profil:
- Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft, ggf. entsprechende Ausbildung
- Hygienebewusstsein
- Engagement zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Kontakt- und Konfliktfähigkeit
- organisatorisches Geschick
- Deutschkenntnisse mind. A2
Was wir bieten:
- attraktive Vergütung nach Caritas AVR Tarif plus Jahressonderzahlungen
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (KZVK) mit aktuell 5,6 % Arbeitgeber-Zuschuss vom Bruttogehalt
- ggf. Kinderzulage i.H.v. 90 €/Kind
- 30 Tage Urlaub basierend auf der Grundlage einer 5 Tage-Woche, 1 AZV-Tag + Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- zusätzlich 3 Oasen-Tage (Besinnungstage)
- Zahlung des Premium-Accounts bei Immoscout24 für 3 Monate bei Umzug nach Düsseldorf oder Umgebung
- großes Benefit-Programm mit Leasingfahrrad, bezuschusstem Deutschlandticket, Versicherungen, Rabatten u.v.m.
- gelebte Gemeinschaft durch Mitarbeitermesse und -frühstück, Events wie Karnevalsparty, Mitarbeiterausflüge, Wallfahrten u.v.m.
Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Identität.
Für telefonische Auskünfte vorab steht Ihnen Frau Kersting unter 0211 1602-1745 gerne zur Verfügung.