
WIR sind Caritas!
Der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. beschäftigt als katholischer Verband der
Freien Wohlfahrtspflege rund 1.200 Mitarbeitende. Er ist Träger zahlreicher sozialer
Dienste, Beratungsstellen, Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, häuslicher Pflege,
stationärer Altenzentren und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Im Internet finden Sie uns unter www.caritas-wsg.de und Einblicke in die Aktion Neue
Nachbarn in Wuppertal bekommen Sie unter https://regional.aktion-neuenachbarn.de/regionale_angebote_vor_ort/wuppertal/ueberblick/index.html
In enger Kooperation mit dem Stadtdekanat Wuppertal, sucht der Verband zur Koordination der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit in den Wuppertaler Pfarrgemeinden im Projekt „Aktion Neue Nachbarn“ zum 01.05.2025
Sozialarbeitenden (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) / einen Theologen (m/w/d)
Die Tätigkeit umfasst einen wöchentlichen Stundenumfang von 25,00 Stunden und ist im Rahmen einer erzbischöflichen Projektförderung unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Gewinnung, Einführung, Beratung und Begleitung der Ehrenamtlichen in der
Flüchtlingsberatung - Entwicklung einer dynamischen Kooperationsstruktur zwischen verbandlichen und
gemeindlichen, haupt- und ehrenamtlichen Unterstützungsressourcen - Kooperation mit allen relevanten kirchlichen und freien Trägern
- Vermittlung von Zugängen zu örtlichen Beratungs- und Hilfsorganisationen in
Kooperation mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden - Unterstützung bei der Entwicklung von gezielten und zeitlich begrenzten Projekten in
den Sozialräumen der Seelsorgebereiche - Entwicklung, Organisation und Durchführung von Qualifizierungsveranstaltungen für
Ehrenamtliche zu relevanten Themen - Veranstaltungsplanung, Öffentlichkeitsarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- Selbstständiges Arbeiten in neuen Formen der Kooperation zwischen Verbandsund Gemeindestrukturen
- Einbindung in das Team des Fachdienstes für Integration und Migration
- Eine anspruchsvolle und kooperative Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Vergütung nach AVR
- Zusätzliche Sozialleistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobTicket
- Mitarbeiter-App
- corporate benefits
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Theologie oder
Vergleichbares - Erfahrung in der Arbeit mit kirchlichen und sozialen/verbandlichen Strukturen
- Erfahrung im Zusammenwirken mit ehrenamtlichen Kräften
- Kenntnisse über „Netzwerkarbeit/Sozialraumarbeit“
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und Arbeiten
- Kommunikationsvermögen und Methodenkompetenz für die Arbeit mit Einzelnen
und Gruppen (Kompetenz in Gesprächsbegleitung, Gruppenleitung- und
-moderation, Projektprozess und Teamarbeit mit unterschiedlichen Gruppen) - Migrationsspezifisches und interkulturelles Fachwissen
- Interkulturelle Kompetenz und Toleranz
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Fremdsprachenkenntnisse
- Identifikation mit christlichen Werten
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: Anita Dabrowski, Tel.: 0202 28052-16.
Im Internet finden Sie uns unter www.caritas-wsg.de