Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir beim SKM Köln helfen Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir sind ein katholischer Fachverband im Deutschen Caritasverband und Träger von über 70 Einrichtungen. Wir engagieren uns mit 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden für soziale Gerechtigkeit und ein soziales wie demokratisches Zusammenleben.


Für unseren Fachdienst für Inklusion & Teilhabe (F.I.T.) im Sachgebiet der Familienzentren (rechts- und linksrheinisch) suchen wir einen

Staatlich anerkannten Heilpädagogen (m/w/d)

in Teilzeit (bis zu 20 Wochenstunden)

AUFGABEN

  • Betreuung von Kindern, die oft aus einkommensschwachen Familien und/oder Familien mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung stammen.
  • Begleitung und Förderung entsprechend der besonderen Lebensumstände dieser Kinder und deren Familien
  • Erkennen von Entwicklungsdefiziten und Mitwirkung an bedarfsgerechter Förderung.
  • Mitwirkung in einem multiprofessionellen Team einschließlich externer Therapeuten.
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen, bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Angebote.
  • Du entwickelst gemeinsam mit der Leitung Maßnahmen zur individuellen Förderung von Kindern mit Unterstützungsbedarf 
  • Du unterstützt unterschiedliche Projekte zur Förderung von Inklusion
  • Du begleitest Leitung und Eltern in der Zusammenarbeit mit Fachdiensten und ambulanten Hilfeangeboten
  • Du begleitest den Prozess von der Diagnostik bis zur Beantragung der Eingliederungshilfe und beteiligst Dich an der Förder- und Teilhabeplanung 

PROFIL

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) o. ä. Qualifikation
  • Du verfügst über fundiertes pädagogisches Fachwissen und entsprechende Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern aus dem Elementarbereich
  • Du bist team-, konflikt- und kommunikationsfähig im Umgang mit Kindern, Kolleginnen und Kollegen und im Dialog mit den Eltern
  • Du begegnest Menschen, die aus verschiedenen Gründen oft am Rand der Gesellschaft leben, vorurteilsfrei
  • Du zeichnest Dich durch Offenheit und Authentizität aus und bist erfahren im Bereich der (weisungsgebundenen) eigenständigen Arbeitskoordination

BENEFITS

  • Eigenverantwortung und Mitgestaltung
  • Attraktive Arbeitsplätze in engagierten Teams
  • Transparente Unternehmenskultur
  • Jahressonderzahlung, Bike-Leasing, Übernahme der erworbenen Erfahrungsstufe
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester + großzügige Karnevalsregelung
  • Gute Anbindung
  • Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Voll- und Teilzeitstelle
  • Freundliche und respektvolle Atmosphäre, Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergartenplatz
  • Individuelle berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Systematische Einarbeitung und thematische Fortbildungen

BENEFITS

Eigenverantwortung und Mitgestaltung
Attraktive Arbeitsplätze in engagierten Teams
Transparente Unternehmenskultur
Jahressonderzahlung, Bike-Leasing, Übernahme der erworbenen Erfahrungsstufe
30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester + großzügige Karnevalsregelung
Gute Anbindung
Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Voll- und Teilzeitstelle
Freundliche und respektvolle Atmosphäre, Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergartenplatz
Individuelle berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
systematische Einarbeitung und thematische Fortbildungen

BEWERBUNG

Für Rückfragen wende Dich gerne an den Koordinator für Personal in den Familienzentren, Herrn Frank Manterfeld, den Du unter der Rufnummer 0221/2074 - 241 erreichen kannst.

Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.
zur Onlinebewerbung ➔