
WIR sind Caritas!
Der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. beschäftigt als katholischer Verband der Freien Wohlfahrtspflege rund 1.200 Mitarbeitende. Er ist Träger zahlreicher sozialer Dienste, Beratungsstellen, Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, häuslicher Pflege, stationärer Altenzentren und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Als praktischer Ausbildungsträger im Bereich der stationären und ambulanten Altenpflege stehen wir mit der generalistischen Ausbildung vor neuen und spannenden Herausforderungen.
In unserem Projekt Rückenwind widmen wir uns dem Thema "Digitale Kompetenz in der Pflege".
Die Stelle umfasst zu 50% Ausbildungskoordination und zu 50% die Mitarbeit im Projekt Rückenwind.
Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeitenden für die
Ausbildungskoordination und Projektarbeit für Pflegeberufe (m/w/d)
zunächst für 3 Jahre befristet
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie
- Spaß an konzeptioneller Arbeit haben und die Ausbildung nach dem neuen Pflegeberufegesetz (Generalistik) voranbringen wollen
- Freude an der Gewinnung, Begleitung und Unterstützung von Auszubildenden und deren Praxisanleitungen haben
- gerne vernetzt arbeiten und unser/e Ansprechpartner/in zu den internen und externen Kooperationspartnern sein wollen
- Kompetenzen im Bereich der Planung, Konzeption und Durchführung von Fortbildungen und Schulungen mitbringen und auch vor der Mitwirkung im Bereich des Qualitätsmanagements nicht zurückschrecken.
- Arbeitsprozesse ganzheitlich betrachten und analysieren können
- Berichtswesen im Sinne der Förderrichtlinien und Öffentlichkeitsarbeit gestalten wollen
- mit uns die kommenden Projekte erfolgreich umsetzen möchten
Sie dürfen sich freuen auf
- Gezielte Einarbeitung und kollegiale Begleitung sowie Unterstützung durch das Qualitätsmanagement und die Pflegedienstleitungen
- Ein engagiertes und kompetentes Team
- Raum für Ideen und Gestaltungsspielraum
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Vergütung nach den AVR, zusätzliche Altersversorgung
- JobTicket
- corporate benefits
- Mitarbeiter-App
Ihre Kompetenzen:
- Eine abgeschlossene Fachausbildung in der Alten-/Krankenpflege sowie eine berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleitung oder einer fachlich relevanten vergleichbaren abgeschlossenen Berufsausbildung/Studium
- Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Praxisanleitung
- Kenntnisse in MS-Office erforderlich
- Hohe soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Souveränität
- Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Eigeninitiative und Engagement
- Wertschätzende Grundhaltung und Einfühlungsvermögen
- Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerte
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: Sandra Engelberg, Tel.: 0202/24360.
Im Internet finden Sie uns unter www.caritas-wsg.de