
Wir suchen ab dem 01.05.2025 oder später für unsere Fachklinik Tauwetter einen
Suchttherapeut für die Fachklinik Tauwetter (m/w/d)
Bornheim-Roisdorf / 100% / unbefristet / ab 01.05.2025 oder später
Wir bieten einen Job mit Perspektive, in dem wir mit Freude und Teamgeist für die Menschen da sind.
Die Fachklinik Tauwetter bietet mit 35 Plätzen vollstationäre medizinische Rehabilitationsbehandlung bei
Abhängigkeitserkrankung einschließlich integrierter Mitbehandlung von Doppeldiagnosen und
komorbiden psychischen Erkrankungen. Darüber hinaus verfügen wir über 5 Plätze für ganztägig ambulante Rehabilitation. Sie stellt damit einen kleinen, überschaubaren Behandlungsrahmen dar, der einer intensiven psychotherapeutischen und rehabilitatorischen Versorgung von Menschen mit schwierigeren und komplexen Krankheitsentwicklungen, Abhängigkeitsverläufen und ausgeprägter komorbider Belastung entgegenkommt und bietet einen Schutzraum vor subkulturellen und szenetypischen Qualitäten.
Die Fachklinik Tauwetter überzeugt mit ihrer idyllischen Lage inmitten eines großzügigen naturnahen
Geländes in Bornheim-Roisdorf (zwischen Brühl und Bonn) und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (KVB
und DB) von Köln oder Bonn aus gut erreichbar.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort und unbefristet einen Suchttherapeuten (m/w/d) mit DRV-anerkannter Ausbildung.
AUFGABEN
- Im Rahmen der suchttherapeutischen Arbeit übernehmen Sie die Einzel- und Gruppentherapie von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
- Die Anamneseerhebung, prozessuale Diagnostik, die Mitwirkung an einer individuellen Behandlungsplanung, die Leitung indikativer und psychoedukativer Gruppen als auch das Berichtswesen gehören zu diesem Teil der Tätigkeit.
- Neben der suchttherapeutischen Arbeit unterstützen Sie die Rehabilitandinnen/Rehabilitanden in sozialarbeiterischen Fragen.
- Die administrative Organisation von Prozessen ist dabei für Sie selbstverständlich
PROFIL
- Sie verfügen über eine VDR-anerkannte, abgeschlossene Ausbildung zum Suchttherapeuten (m/w/d)
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären medizinischen Rehabilitation
- Die Begleitung und Unterstützung von Rehabilitanden auf dem Weg der beruflichen und sozialen Integration ist Ihnen ein wichtiges Anliegen, das sie engagiert verfolgen.
- Sie sind empathisch und sozial kompetent, arbeiten gerne selbstständig und sind gleichermaßen teamfähig
BENEFITS
- Da sich Ihre familiären und persönlichen Anforderungen über die Zeit verändern, haben wir eine langfristige Vereinbarung zu flexibler Arbeitszeitgestaltung geschlossen.
- Nutzen Sie unsere gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel oder profitieren Sie von unserem Jobrad-Leasingangebot für eine individuelle Arbeitsweggestaltung.
- Bei uns haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Impulse einzubringen und umzusetzen.
- Unsere Vorstände informieren regelmäßig über Geschäftsentwicklungen und Entscheidungen, während wir bei persönlichen Herausforderungen vertrauliche Beratung anbieten.
- Durch die Eingruppierung im Tarif der AVR Caritas und unsere betriebliche Altersversorgung investieren wir in Ihre Zukunftssicherheit.
- Profitieren Sie von vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten über die WGKD, Gesundheitsangeboten, gemeinsamen Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten.
- Wer beim SKM Köln arbeitet, kann auf gegenseitigen Respekt vertrauen und selbst jeden Tag zum Arbeitsklima eines wertschätzenden Umfeldes beitragen.
- Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Trainings, regelmäßige Supervisionen in den Bereichen der pädagogischen und sozialen Arbeit, sowie Schulungen für Führungskräfte.
- Der SKM bietet großzügige Urlaubsregelungen, flexible Arbeitszeitmodelle und ein respektvolles Arbeitsklima, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert.
BENEFITS









BEWERBUNG
Sie freuen sich auf die Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden (m/w/d), die mit ihren vielfältigen Kompetenzen und Erwartungen die Arbeit bunt und reizvoll machen?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Sie sind interessiert?
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
- Norbert Teutenberg, Geschäftsführer, norbert.teutenberg@skm-koeln.de, 0221 / 2074-333
- Imke Stein, Einrichtungsleitung, imke.stein@skm-koeln.de, 02222 / 9324-0
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.