Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir beim SKM Köln helfen Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir sind ein katholischer Fachverband im Deutschen Caritasverband und Träger von über 70 Einrichtungen. Wir engagieren uns mit 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden für soziale Gerechtigkeit und ein soziales wie demokratisches Zusammenleben.


Studentische Hilfskraft im Nacht- und Wochenenddienst (m/w/d)

für die Fachklinik Tauwetter

Für die Tätigkeit als Nacht- und Wochenenddienst in unserer Fachklinik Tauwetter für junge Erwachsene mit einer Abhängigkeitserkrankung und komorbiden Krankheitsbildern in Bornheim-Roisdorf suchen wir ab sofort für 13 Stunden pro Woche eine Studentische Kraft (Soziale Arbeit, Psychologie, Medizin) (m/w/d).

Die Fachklinik ist in Bornheim-Roisdorf (zwischen Brühl und Bonn) gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln (KVB, DB) auch von Köln aus gut erreichbar.

AUFGABEN

  • Während des Dienstes sind sie Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die Rehabilitandinnen/ Rehabilitanden
  • Sie behalten den Überblick über die Klinik und achten auf die Einhaltung der Klinikstrukturen.
    Dazu führen Sie regelmäßige Rundgänge durch, begleiten die Mahlzeiten und haben den Zustand der Patienten im Blick.
  • Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsdienst, mit dem Sie bei Bedarf im Austausch sind, führen Sie gegebenenfalls auch Drogenfreiheitskontrollen durch.
  • Mit unterschiedlichen Sichtweisen oder Konflikten können Sie besonnen umgehen.
  • Sie begleiten Freizeitaktivitäten der Rehabilitanden am Wochenende.
  • Mit dem Team der Fachklinik arbeiten Sie eng zusammen und schildern Ihre Beobachtungen aus dem Dienst strukturiert in den Dienstübergaben.

Parallel mit den Nacht- und Wochenenddiensten ist immer ein therapeutischer Bereitschaftsdienst im Hintergrund, der bei Problemen kontaktiert werden kann und der bei Bedarf auch in die Klinik kommt.

PROFIL

  • Sie sind Studentin/Student der Sozialen Arbeit, Psychologie, Medizin oder einer vgl. Fachrichtung.
  • Arbeitszeiten an Abenden (inkl. Nachtbereitschaft), an Wochenenden und Feiertagen lassen sich mit Ihren sonstigen Verpflichtungen vereinbaren. Dabei sind Sie zeitlich flexibel.
  • Die selbständige Arbeit in einer Klinik zur Behandlung von Menschen mit Suchtmittelerkrankungen stellt für Sie eine interessante Herausforderung dar, der Sie sich gerne stellen wollen.

BENEFITS

  • Aufgabe mit Sinn
  • Die Möglichkeit der Hospitation in anderen Bereichen des SKM<
  • Praktikumsvergütung, Zugang zum Corporate-Benefits-Portal
  • Arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester, großzügige Karnevalsregelung
  • Gute Anbindung
  • Die Perspektive des beruflichen Einstiegs nach Beendigung des Studiums in einer Einrichtung des SKM
  • Die Chance, Dein Wissen in angeleiteter Praxis anzuwenden, zu reflektieren und sich beruflich weiterzuentwickeln

BENEFITS

Mit Deiner Mitarbeit im Team des SKM engagierst Du Dich für soziale Gerechtigkeit und ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln
Eingruppierung im Tarif der AVR Caritas
Unsere Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut angebunden
Wer beim SKM Köln arbeitet, kann auf gegenseitigen Respekt vertrauen und selbst jeden Tag zum Arbeitsklima eines wertschätzenden Umfeldes beitragen

BEWERBUNG

  • Sie beziehen eine tarifliche Vergütung nach AVR inklusive entsprechender Sozialleistungen wie kirchlicher Zusatzversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).
  • Im Team mit den anderen Nacht- und Wochenenddiensten treffen Sie sich regelmäßig und werden von einem Mitarbeitenden der Fachklinik supervidiert.
Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.
zur Onlinebewerbung ➔