Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) ist mit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 150 Ehrenamtlichen in verschiedenen Arbeitsfeldern der Kinder- Jugend- und Familienhilfe tätig. Wir engagieren uns für Familien, Frauen und Kinder, die durch soziale, familiäre, gesundheitliche und existentielle Notlagen in einer schwierigen Lebenssituation sind. Das Zusammenspiel von ausgebildeten Fachkräften und qualifizierten Ehrenamtlichen ermöglicht uns eine noch breitere Unterstützung dieser Menschen.


Wir suchen ab sofort eine

Fachkraft Soziale Arbeit (BA, MA, Dipl.) zur Koordination von „Aufwind“, einem Angebot der Frühen Hilfen für Familien mit Unterstützung durch ehrenamtliche Familienbegleiter*innen

9,75 Stunden Beschäftigungsumfang pro Woche, unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Sie schätzen die Mitarbeit ehrenamtlich Engagierter ergänzend zu professionellen Hilfen
  • Belastungssituationen von Familien kennen Sie
  • Ihnen liegt das Netzwerken
  • Kommunikation und Kooperation sind Ihre Stärken

Wir freuen uns auf Ihre Kompetenzen, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten

  • Sie koordinieren „Aufwind“ in Rheinbach
  • Sie beraten Familien mit Kleinkindern, die Unterstützung und Entlastung suchen, vermitteln passgenau eine ehrenamtliche Familienbegleitung und begleiten den Einsatz
  • Sie gewinnen interessierte Ehrenamtliche und sorgen für Qualifizierung und Austausch
  • Sie arbeiten mit in Arbeitskreisen und vernetzen sich mit anderen Diensten

Wir bieten

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle
  • Ein lebendiges und positives Arbeitsklima 
  • Fahrtkostenerstattung und Tankgutscheine bei Einsatz des privaten PKWs sowie die Möglichkeit von Carsharing 
  • Einen interessanten, verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsbereich, fachlichen Austausch im Team, Supervision, Fort- und Weiterbildung
  • Eine attraktive Vergütung (nach AVR) und eine weitgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Der SkF ist von christlichen Werten getragen. Gleichzeitig schätzen wir die religiöse und kulturelle Vielfalt in unseren Teams.