Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir beim SKM Köln helfen Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir sind ein katholischer Fachverband im Deutschen Caritasverband und Träger von über 70 Einrichtungen. Wir engagieren uns mit 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden für soziale Gerechtigkeit und ein soziales wie demokratisches Zusammenleben.


Im Fachbereich "Kinder-, Jugend- und Familienhilfe" für das Sachgebiet "Hilfen für junge Menschen" besetzen wir ab dem 01.8.2025 für das Familienhaus Ossendorfpark und den parsevalTREFF eine Stelle für das Praxissemester.

Praxissemester Studiengang Soziale Arbeit B.A., Familienhaus Ossendorfpark

in Vollzeit (39 Stunden, 100%)

AUFGABEN

  • Teilnahme an den Angeboten beider Einrichtungen, wie Eltern-Kind-Gruppen, offenes Frühstück, Angebote für Familien, Kinder und Senior*innen
  • Kennenlernen der Frühen Hilfen
  • Hospitation bei Beratungsgesprächen in der Allgemeinen Sozialberatung (ASB)
  • Teilnahme an der Planung und Durchführung von bedarfsorientierten Angeboten und Aktionen im Quartier, wie Ferienspielwochen, Bewohnerfeste, Aktionen für Kinder, etc.
  • Kontakte zu Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kennenlernen der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Kennenlernen von administrative Aufgaben
  • Teilnahme an Teambesprechungen, Arbeitskreisen und Netzwerktreffen 
  • Begleiten der Sozialarbeiter*innen bei Kooperationsgesprächen
  • Reflexion und Umgang mit sich aus der Tätigkeit ergebenden Themen, wie nachbarschaftliche Beziehungskonflikte, Arbeitslosigkeit, Gewalt/Aggressionen, Kinderschutz, Ethik des Hilfeauftrags

PROFIL

  • Freundliches, verbindliches und kommunikatives Auftreten
  • Grundsätzlich wohlwollendes und zugewandtes Erscheinen gegenüber den Besucher*innen
  • Hohe Flexibilität
  • EDV-Kenntnisse

BENEFITS

  • Aufgabe mit Sinn
  • Die Möglichkeit der Hospitation in anderen Bereichen des SKM<
  • Praktikumsvergütung, Zugang zum Corporate-Benefits-Portal
  • Arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester, großzügige Karnevalsregelung
  • Gute Anbindung
  • Die Perspektive des beruflichen Einstiegs nach Beendigung des Studiums in einer Einrichtung des SKM
  • Die Chance, Dein Wissen in angeleiteter Praxis anzuwenden, zu reflektieren und sich beruflich weiterzuentwickeln

BENEFITS

Aufgabe mit Sinn
Die Möglichkeit der Hospitation in anderen Bereichen des SKM
Praktikumsvergütung, Zugang zum Corporate-Benefits-Portal
Arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester, großzügige Karnevalsregelung
Gute Anbindung
Die Perspektive des beruflichen Einstiegs nach Beendigung des Studiums in einer Einrichtung des SKM
Die Chance, Dein Wissen in angeleiteter Praxis anzuwenden, zu reflektieren und sich beruflich weiterzuentwickeln

BEWERBUNG

  • fachliche Anleitung durch eine Sozialarbeiterin
  • Hospitationen in anderen Einrichtungen im SKM
  • Vergütung von 300 Euro monatlich bei einem Beschäftigungsumfang von 100%
Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.
zur Onlinebewerbung ➔