![](https://caritasverbund.mhmhr.com/system/assets/99994b2d46bb2ad1f517950ac3e3aa51d0f38a78/original/_PeopleImages_iStock_519975103_web.jpg?1721046693)
Der Caritasverband Düsseldorf hilft Menschen in allen Lebenslagen mit Herz und Engagement.
An 14 Grundschulen in Düsseldorf organisieren wir Betreuungsprojekte im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS). Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir dir eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung. Wir begleiten dich bei allen Aufgaben und machen dich fit für deine berufliche Zukunft!
Du suchst noch einen starken Praxispartner für deine
Praxisintegrierte Ausbildung PiA zum Erzieher (m/w/d) OGS - Düsseldorf
Ihre Aufgaben:
nach entsprechender Einarbeitung:
- Gestaltung eines pädagogischen Mittagstisches
- Begleitung von Lernzeiten
- Planung und Durchführung von Förder- und Spielangeboten
- Unterstützung im pädagogischen Alltag und bei individuellen Entwicklungsprozessen der Kinder
Ihr Profil:
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
- einen Platz an einer Fachschule (z.B. St.-Ursula-Berufskolleg, Elly-Heuss-Knapp-Schule) bringst du mit
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und eine aufgeschlossene Persönlichkeit
Was wir Ihnen bieten:
- attraktives Gehalt nach Caritas AVR Tarif: 1. Jahr 1340 € - 2. Jahr 1402 € - 3. Jahr 1503 € (jeweils Monatsbrutto) plus Jahressonderzahlungen
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (KZVK) mit aktuell 5,6 % Arbeitgeber-Zuschuss vom Bruttogehalt
- 30 Tage Urlaub + Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- zusätzlich 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage)
- Zahlung des Premium-Accounts bei Immoscout24 für 3 Monate bei Umzug nach Düsseldorf oder Umgebung
- großes Benefit-Programm mit Leasingfahrrad, bezuschusstem Deutschlandticket, Versicherungen, Rabatten u.v.m.
- Anleitung und Begleitung durch erfahrene Fachkräfte
- viel Raum für deine Ideen und persönliche Weiterentwicklung
Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Identität.
Für telefonische Auskünfte vorab steht dir Frau Rosenbaum unter 0211 1602-1744 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!