
WIR sind Caritas!
Wir sind rund 1.100 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für Menschen in unterschiedlichsten Notlagen einsetzen.
Wir arbeiten als moderner katholischer Verband der Freien Wohlfahrtspflege in sozialen Diensten und Beratungsstellen, in der Wohnungslosenhilfe, in der häuslichen und stationären Pflege und in der Kinder- und Jugendhilfe - und wir suchen Unterstützung!
Unser Team freut sich daher zum 1.1.2024 oder später auf einen
Koordinationsfachkraft (m/w/d) im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene
in Vollzeit oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie
- Beratung und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden sowie deren Zugehörige
- Aufnahmebesuche, Koordination der ehrenamtlichen Einsätze und die damit verbundenen administrativen Aufgaben
- Freude haben an der Gewinnung, Schulung und Qualifikation ehrenamtlicher Hospizbegleiter*innen
- Zusammenarbeit mit Institutionen eines Netzwerkes in der Betreuung Schwerkranker und Sterbender
- Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit des Dienstes
Sie dürfen sich freuen auf
- eine unbefristete Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, freundlichen Team
- regelmäßige Supervision und individuelle Fortbildung
- eigenverantwortliches Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Dienst-Smartphone
- eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR
- Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld, sowie eine Kinderzulage
- eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- eine qualifizierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
- JobTicket
Ihre Kompetenzen:
- eine positive Grundeinstellung und den Wunsch, den hospizlichen Gedanken mit Überzeugung und Empathie umzusetzen
- die beruflichen Voraussetzungen nach den Rahmenvereinbarungen Ambulante Hospizdienste § 39a Abs. 2 SGB V und die Bereitschaft benötigte, zusätzliche Weiterbildungen zeitnah zu absolvieren.
- zeitliche Flexibilität, selbständiges Arbeiten und soziale Kompetenz
- Freude an Teamarbeit und Supervision
- Kreativität, um einen sozialen Dienst mit Ehrenamtlichen lebendig zu gestalten und zu vernetzen
- gute EDV-Kenntnissen und Interesse an den sozialen Medien
Die Identifikation mit den Zielen der Caritas, ihren christlichen Grundwerten und unserem Leitbild setzen wir für diese anspruchsvolle Stelle voraus.
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: Burkhard Uhling-Preuß, Tel.: 0202 38903 6315.
Im Internet finden Sie uns unter www.caritas-wsg.de