Der SKM Köln ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.
Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten.
Fachkraft Soziale Arbeit (Dipl./BA) (m/w/d) in der Winterhilfe
Beschäftigungsumfang: Vollzeit 39 Stunden
Die Winterhilfe wird jährlich im Auftrag der Stadt Köln durchgeführt und dient in erster Linie dem Kälte- und Erfrierungsschutz obdachloser Menschen. Neben der nächtlichen Notunterbringung als Kerngeschäft, bieten wir unseren Gästen ein umfangreiches Unterstützungsangebot: einen Tagesaufenthalt, das Clearing der Lebenssituation und Vermittlung in weitere Dienste, Versorgung mit warmem Mittagessen, Duschmöglichkeiten sowie eine Kleiderkammer. In einem multiprofessionellen Team unterstützen wir Menschen in akuten Krisensituationen, die an den Rand der Gesellschaft geraten sind.
Für das Sachgebiet Niedrigschwellige Hilfen im Fachbereich Gesundheits- und Integrationshilfe suchen wir zum 01.11.2023 eine Fachkraft der Sozialen Arbeit für die kommende Winterhilfe, zunächst befristet bis zum 30.04.2024
Ihre Aufgaben
- Inhaltliche und fachliche Begleitung des Projekts in enger Zusammenarbeit mit der Leitung
- Anleiten studentischer Aushilfen und Ergänzungskräfte
- Anbieten von Sprechstunden für unsere Gäste im hausinternen Clearing
- Vermittlung der Gäste in weiterführende Angebote und Unterkünfte
- Krisenintervention mit Gästen in Einzelfällen/Grenzfällen
- Enge Zusammenarbeit mit der Fachstelle Wohnen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Offenheit und Wertschätzung für die Zielgruppen
- Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Methodisch sicheres Handeln und Beratungskompetenz
- Kenntnisse im SGB II, SGB XII
- Kooperationsbereitschaft in einem multidisziplinären Team und im Netzwerk mit Kooperationspartnern, insbesondere der Fachstelle Wohnen der Stadt Köln
Das bieten wir
- Vergütung nach AVR inklusive entsprechender Sozialleistungen wie kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Eine interessante Aufgabenstellung, die eigenverantwortliches und gestaltendes Arbeiten ermöglicht
- Arbeit in einem engagierten Fachteam
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Supervision
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.
SKM Köln
Frau Jane van Well
Große Telegraphenstraße 31, 50676 Köln
www.skm-koeln.de