Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Leverkusen ist ein moderner sozialer Trägerverein mit circa 70 Beschäftigten in verschiedenen Diensten und Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Eingliederungshilfe und als Fachverband insgesamt breit aufgestellt.



Wir suchen zur Mitarbeit im Fachbereich „Ambulante flexible erzieherische Hilfen“ ab sofort ein/e

Diplom-Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin (m/w/d) oder Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) bzw. vergleichbare Ausbildung in unbefristeter Anstellung im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung

Die Stelle ist in Teilzeit (min. 25 bis max. 35 Std./Woche nach Absprache) zu besetzen.

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem offenen, multiprofessionellen, humorvollen und sehr wertschätzenden Team
  • einen eigenverantwortlichen, vielseitigen Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Einarbeitung und fachliche Begleitung sowie regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten: Diensthandy, Laptop
  • Kilometergeld bzw. Tankgutscheine bei Einsatz eines privaten PKWs
  • Wupsi car /Job Rad
  • Attraktive Bezahlung nach Tarif (AVR), Jahressonder-/Prämienzahlungen, betriebliche Zusatzversorgung und zwei zusätzliche Regenerationstage
Dienstsitz ist die Geschäftsstelle des SKF e.V. Leverkusen in Opladen mit Einsätzen im gesamten Stadtgebiet.
Für Vorinformationen steht Ihnen die Teamleitung, Frau Brokjans unter 02171-490325 zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • im Rahmen der ambulanten erzieherischen Hilfen die aufsuchende, pädagogische Arbeit mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nach § 27 ff. SGB VIII
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Leverkusen und weiteren Institutionen
  • Berichtswesen und Dokumentation 
  • Teilnahme an regelmäßigen Team-Sitzungen, Supervision und Arbeitskreisen

Damit können Sie uns begeistern!

  • Sie haben die o.g. Berufsausbildung und bringen entsprechendes Fachwissen und möglichst auch Erfahrungen aus dem Bereich der erzieherischen Hilfe mit
  • Sie haben Erfahrung aus der systemischen Fallbetrachtung sowie Entwicklungspsychologie
  • Sie haben Kenntnisse in den gängigen Office Anwendungen
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse 3 alt bzw. B neu, ein eigener PKW wäre von Vorteil

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage.