
Herzlich Willkommen beim SKM Köln. Die Abkürzung steht für Sozialdienst Katholischer Männer e.V. und wir sind Teil des Deutschen Caritasverbandes.
Der SKM Köln ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.
Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten.
Der SKM Köln ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.
Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten.
Studentische Aushilfen für die Notunterbringung
9 bis 20 Stunden/Woche
Für unsere Notunterkunft in der Vorgebirgstraße suchen wir ab sofort studentische Aushilfen
Ihre Aufgaben
- Tag-, Nacht- und Wochenenddienste in Schichtfolge / jeweils zu zweit und Securitydienst
- Aufnahme der akut obdachlosen Menschen in der Notunterbringung
- Ansprechpartner sein bei Problemen und Fragen
- Vermittlung an die weiteren Hilfsangebote wie Sprachmittler etc.
- Administrative Tätigkeiten
- Umfeldbegehungen mit Teilnehmenden des Beschäftigungsprojektes
Das bringen Sie mit
- Freundliches, verbindliches und kommunikatives Auftreten
- Offenheit und Wertschätzung für die obdachlosen Menschen
- Flexibilität, Belastbarkeit und Abgrenzungsvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
- Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Rolle, Haltung und Handlungsweise
Das bieten wir
- Interessante und erfahrungsreiche Aufgabenstellung
- regelmäßige Anleitung durch die Leitungskraft
- Zusammenarbeit mit anderen erfahrenen Mitarbeitenden der sozialen Arbeit
- Regelmäßige Teambesprechungen
- Anstellung auf AVR Basis
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Notunterkünfte Dietmar Beauvisage
dietmar.beauvisage@skm-koeln.de , Tel. 0176 - 47363185
Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate.Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.
Bitte bewerben Sie sich durch Klick auf "zur Onlinebewerbung" über unser Bewerberportal.
SKM Köln
Frau Jane van Well
Große Telegraphenstraße 31, 50676 Köln
www.skm-koeln.de
zur
Onlinebewerbung
SKM Köln
Frau Jane van Well
Große Telegraphenstraße 31, 50676 Köln
www.skm-koeln.de