
WIR sind Caritas!
Der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. beschäftigt rund 1.100 Mitarbeitende. Er bietet attraktive Arbeitsplätze in zahlreichen sozialen Diensten, Beratungsstellen, Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, in der ambulanten, stationären und teilstationären Pflege und in verschiedenen Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Stelle ist im Rahmen der Träger-Schulsozialarbeit in Wuppertal zu besetzen und soll sich inhaltlich auf die Umsetzung der Ziele Schulsozialarbeit beziehen. Die Tätigkeit im Bereich einer Grundschule ist gegliedert in Beratung, Begleitung und individuelle Unterstützung von Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen, bedarfsorientierte Gruppenangebote in der Schule und Kooperationen im Sozialraum.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Schulsozialarbeit in Wuppertal in Vollzeit
an einer Grundschule in Wuppertal (zunächst befristet auf ein Jahr)
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie
- Freude haben, an der Arbeit mit Kindern in ihrem schulischen und familiären Kontext
- selbstständig Gruppenangeboten unter Einbeziehung Ihrer persönlichen und fachlichen Stärken gestalten wollen
- Lust haben, auf den Umgang mit unterschiedlichen Menschen und Fachkreisen im Rahmen der Netzwerkarbeit
Sie dürfen sich freuen auf
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR, zusätzliche Altersversorgung
- Unterstützung Ihrer Arbeit durch eine qualifizierte Koordinationsstelle und durch die Teamkollegen/-innen innerhalb des Verbandes sowie die Nutzung der Fachkenntnisse aller Dienste des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen e.V.
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Teilnahme an kollegialer Fallberatung und Teamsupervision
- JobTicket
Ihre Kompetenzen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik an einer Hochschule oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
- Berufserfahrung im Bereich Schulsozialarbeit (wünschenswert), Jugendhilfe
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in ihrem schulischen und familiären Kontext
- Flexibilität und Kreativität in der selbstständigen Gestaltung von Gruppenangeboten unter Einbeziehung Ihrer persönlichen und fachlichen Stärken
- Persönliche Eignung (§ 72a SGB VIII)
- Grundkenntnisse in Word und Excel
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: Marc Petschke, Tel.: 0212 22 11 68 15.
Im Internet finden Sie uns unter www.caritas-wsg.de