
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und fachlich überzeugende Persönlichkeiten als
Facharzt
(m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder jedweder FachrichtungKöln oder Bornheim / Teilzeit / unbefristet / ab sofort
Zu unserem Suchthilfeverbund gehören sowohl niedrigschwellige Hilfen, verschiedene Beratungsdienste und therapeutische Einrichtungen, für die wir an den folgenden Standorten jeweils Fachärzte suchen:
- In der Substitutionsambulanz MEREAM werden durch ein Team aus 3 Ärzten, 3 Pflegekräften und 6 Sozialarbeitenden ca. 120 opiatabhängige Patienten mit Ersatzstoffen zu Heroin behandelt, von denen einige zusätzlich komorbide Störungen aus dem psychiatrischen und dem Bereich der Persönlichkeitsstörungen aufweisen.
- Die Fachklinik Tauwetter ist eine stationäre Einrichtung der medizinischen Rehabilitation mit 40 Plätzen in Bornheim-Roisdorf (zwischen Brühl und Bonn). Gemeinsam mit der leitenden Ärztin, Psychologen, Sucht-, Ergo-/Arbeits- und Sporttherapeuten behandeln Sie suchtmittelabhängige Frauen und Männer (illegale Drogen). Auch hier weisen einige komorbide Störungen auf.
Das erwartet Sie bei uns:
- beide Stellen sind unbefristet
- eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe mit Entfaltungs- und Entscheidungsspielräumen
- familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht-, Wochenend-, Feiertags- oder Bereitschaftsdienste
- Zeit für den Einzelfall - Sie können sich der umfassenden Begleitung und Behandlung von Menschen mit Suchterkrankung widmen
- Fort- und Weiterbildung finden die aktive Unterstützung des SKM Köln
IHRE AUFGABEN
- Wir lassen Sie nicht allein! Sie erhalten eine Einarbeitung durch langjährig erfahrene ärztliche Kollegen.
- Sie führen Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen inklusive Anamneseerhebung und Befunddokumentation durch und bearbeiten Teile des notwendigen Berichtswesens.
- Sie schätzen ein, welche zusätzliche medizinische Behandlungsbedürftigkeit vorliegt, führen diese Behandlungen durch oder vermitteln bei Bedarf an externe Fachärzte.
- Den Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Berufsgruppen stehen Sie beratend in medizinischen Fragestellungen bezüglich der Patienten zur Seite und legen mit ihnen im Team die Behandlungsplanung fest.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung, bevorzugt für Psychiatrie und Psychotherapie oder einer anderen Fachrichtung und bringen den Fachkundenachweis "Suchtmedizinische Grundversorgung" mit bzw. sind bereit, diesen zu erwerben.
- Sie sind offen für die Arbeit mit suchterkrankten Menschen, die teilweise komorbide Störungen aufweisen. Dabei erfolgt jeweils eine Einarbeitung durch langjährig erfahrene ärztliche Kollegen.
- Die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams erleben Sie als Bereicherung.
Die Durchführung der Substitutionsbehandlung in MEREAM erfolgt auf der Basis von Ermächtigungen durch die KV, die medizinische Rehabilitation in Tauwetter setzt hingegen eine Anerkennung durch die DRV voraus. In beiden Fällen verfügen wir über langjährige Erfahrung und führen diese Verfahren in Abstimmung mit Ihnen durch.
Offene Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne
- für die Stelle in MEREAM an:
Anna Wingender, 0221 / 2074-118, anna.wingender@skm-koeln.de - für die Stelle in Tauwetter an:
Henriette Ruppel, 02222 / 9324-0, henriette.ruppel@skm-koeln.de.
Sie möchten Ihr künftiges Team und Ihren Arbeitsplatz live erleben? - Im Rahmen Ihres Bewerbungsprozesses haben Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu. Sprechen Sie uns gerne an.
DAS BIETEN WIR
- Eigenverantwortung und Mitgestaltung
- Transparente Unternehmenskultur
- Bike-Leasing
- 31 Tage Urlaub + arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester + großzügige Karnevalsregelung
- Gute Anbindung
- Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Individuelle berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
DAS BIETEN WIR







IHRE BEWERBUNG
Für unsere Jobs gibt es keine Bewerbungsfristen. Solange der Job angezeigt wird, können Sie sich schnell und bequem - ohne Anschreiben - bewerben. Bitte laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch oder übernehmen diesen aus Ihren Sozialen Medien.
Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate.Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.